Bitte geben Sie das Passwort ein
13107
SWgkF
93
260
877
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Motiv Haende halten Haus

Anmeldung zum Vortrag: Immobilien vererben - Was ist rechtlich und steuerlich zu beachten?

Eine gemeinsame Veranstaltung von Haus & Grund Soest e.V. und der Sparkasse Hellweg-Lippe

Datum:
Mittwoch, 19. Februar 2025

Uhrzeit:
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Kulturhaus Alter Schlachthof
Ulrichtertor 4
59494 Soest

Vorträge und Referenten:

Foto Beate Hellmich

Immobilien vererben – Streit vermeiden

Rechtsanwältin und Notarin Beate Hellmich – Remmert von der Kanzlei Kettschau & Partner Soest, gibt einen Überblick über die Vererbung von Immobilien und den rechtlichen Grundlagen. Außerdem erläutert sie, wie man die Immobilienvererbung plant bzw. vorbereitet und dabei Konflikte vermeidet.

Welchen Vorteil bieten Vollmachten

Ingo Bankamp, Berater für Vermögensnachfolge, Testamentsvollstrecker (ebs), Stiftungsberater, Bereichsleiter Private Banking gibt im Rahmen der Vermögensnachfolgeplanung Hinweise zu Fragen rund um Vollmachten und die Erleichterung bei der Abwicklung.

Foto Holger Schnarre

Staat oder Familie – wer soll bei einer Immobilienübertragung profitieren

Dipl.- Kfm. Holger Schnarre Wirtschaftsprüfer / Steuerberater, ecandes Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft Werl, vermittelt Tipps zu Verminderung von Schenkungs- und Erbschaftsteuer bei der Immobilienübertragung.

Persönliche Informationen

Anrede
Sie können maximal 2 Personen hinzufügen.
Datenschutzhinweise
*Pflichtfeld

Foto- und Filmaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in der Presse sowie im Internet (inkl. Blog der Sparkasse Hellweg-Lippe) und auf Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren. Sollten Sie nicht fotografiert bzw. gefilmt werden wollen bzw. mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos nicht einverstanden sein, geben Sie bitte den Fotografen einen Hinweis.
(Bei einer Veröffentlichung im Internet können die Aufnahmen jederzeit und weltweit abgerufen und gespeichert werden. Die Daten können damit etwa auch über sogenannte „Suchmaschinen“ aufgefunden werden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Personen oder Unternehmen die Daten mit weiteren im Internet verfügbaren personenbezogenen Daten verknüpfen und damit ein Persönlichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken verwenden.)